TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019

TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019

ID: 1796519
(ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der
Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des
TÜV-Verbands (VdTÜV):

"Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059
getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue
Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes
Verkehrssicherheitsprogramm. Die EU-Kommission hat dabei die Zielrichtung
vorgegeben: Eine Halbierung der Zahl der Verkehrstoten und Schwerstverletzten
bis zum Jahr 2030. Wir brauchen ein Maßnahmenpaket, das die
Verkehrsinfrastruktur, die Fahrzeugsicherheit und das Verkehrsverhalten
einschließt. Ganz wichtig ist die Verbesserung der Infrastruktur für den
Fahrradverkehr, vor allem in Innenstädten. Ein klarer Rahmen für
Alkohol-Interlock-Programme und eine Absenkung der Promillegrenze auf 1,1 für
eine verpflichtende MPU können Alkohol- und Drogenfahrten wirksamer verhindern.
Zudem sollten Autofahrer im Umgang mit Assistenzsystemen in ihren Fahrzeugen
besser geschult werden, um deren Potenzial für die Sicherheit ausschöpfen zu
können. Darüber hinaus darf die polizeiliche Verkehrsüberwachung kein
Schattendasein mehr fristen. Sie ist ein zentrales und sehr erfolgreiches Mittel
der Verkehrssicherheitsarbeit. Die personellen Kapazitäten für diesen
Kernbereich der Polizeiarbeit müssen erhöht werden."

Über den TÜV-Verband: Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) vertritt die politischen
und fachlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung,
Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Verband setzt sich für technische und
digitale Sicherheit bei Produkten, Anlagen und Dienstleistungen durch
unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung ein. Mit seinen
Mitgliedern verfolgt der TÜV-Verband das Ziel, das hohe Niveau der technischen


Sicherheit in unserer Gesellschaft zu wahren und Vertrauen für die digitale Welt
zu schaffen.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65031/4532470
OTS: VdTÜV Verband der TÜV e.V.

Original-Content von: VdTÜV Verband der TÜV e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Scooter für Köln und weitere Großstädte - Spin expandiert als Tochterfirma der Ford Motor Company nach Europa (FOTO) Der Abschied vom manuellen Clay-Handling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796519
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV-Verband gratuliert Olaf Scholz zum Wahlsieg ...

Zum vorläufigen Wahlergebnis der Bundestagswahl am 26. September 2021 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband gratuliert dem Wahlsieger Olaf Scholz und der gesamten Partei zur erfolgreichen Wahl. Wir ...

Alle Meldungen von VdT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z