neues deutschland: Kommentar zum Kurssturz durch Covid-19

neues deutschland: Kommentar zum Kurssturz durch Covid-19

ID: 1796965
(ots) - Die Ausbreitung des Virus Covid-19 hat dem US-Aktienmarkt die
schlechteste Woche seit der großen Finanzkrise beschert und den europäischen
Börsen die schlechteste seit der Eurokrise. Abwärts geht es mit den Aktienkursen
nicht wegen der ökonomischen Schäden durch das Virus - die sind noch gar nicht
sicher. Sondern genau wegen dieser Unsicherheit, die italienische Anleihen
ebenfalls nach unten zieht, womit sich die marktwirtschaftliche Logik
durchsetzt, nach der Länder umso höhere Zinsen für ihre Schulden zahlen müssen,
je schlechter es ihnen geht.

Was die Anleger wegen Covid-19 befürchten, sind nicht Armut und leere
Supermarktregale. Sondern die Möglichkeit, dass das Virus den Zweck der globalen
Wirtschaftstätigkeit beschädigt: ihr Wachstum. Derzeit wird gewarnt, Chinas
Wirtschaftsleistung könnte dieses Jahr "nur noch" um 5,6 Prozent steigen und die
globale Produktion "nur noch" um 2,8 Prozent. In der Folge würden die Gewinne
beispielsweise der US-Unternehmen dieses Jahr stagnieren und 2021 bloß um sechs
Prozent zunehmen.

Keine Rolle spielt für die Börsen, dass China durch die Produktionsstopps der
vergangenen zwei Wochen 100 Millionen Tonnen weniger CO2 emittiert hat. Beruhigt
werden sie auch nicht durch delikate Modellrechnungen der
Weltgesundheitsorganisation, nach denen 200.000 Virus-Opfer die globale
Wirtschaftsleistung bloß um 0,2 Prozent drücken würden. Die Börsenkurse fallen
trotzdem. Und so geben die Märkte auf ihre Weise zu Protokoll, dass der in
Aktien, Profiten, Fabriken und Waren vorliegende Reichtum am Ende nicht abhängt
von geschickter Steuerpolitik, niedrigen Zinsen, Hochtechnologie oder
wagemutigen Unternehmern, sondern schlicht davon, dass die Menschen jeden Tag
zur Arbeit gehen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4533780
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Projektstart: Demokratiekurs zu Heimatverbundenheit und Weltoffenheit neues deutschland: Kommentarüber den gescheiterten Opportunismus in Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2020 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796965
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Kurssturz durch Covid-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z