Mitteldeutsche Zeitung zu Syrien
ID: 1797467
spalten zu lassen, die Nerven bewahren, zusammenrücken und ein langfristiges
Ziel klar definieren: Es geht um ein Syrien, in das die geflohenen Syrer eines
Tage zurückkehren können - mit erhobenem Haupt, mit neu gewonnenen beruflichen
Qualifikationen, mit neu gewonnener Welterfahrung und neu gewonnenen Kontakten
Für die Syrer läge darin das optimale Ende der Geschichte. Für die Europäer
brächte die Rückkehr der Syrer nach Syrien etwas Einendes. Es mag sein, dass
solche Visionen eines neuen Syrien nicht in die gegenwärtigen russischen Pläne
passen. Dennoch könnten sie eines Tages noch eine unerwartete Kraft entfalten -
wie alle Ideen, deren Zeit gekommen ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4535748
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797467
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).