Israelischer Siedlungsbau ist Gewalt gegen Palästinenser

Israelischer Siedlungsbau ist Gewalt gegen Palästinenser

ID: 179751

Israelischer Siedlungsbau ist Gewalt gegen Palästinenser



(pressrelations) -
"Provokant demonstriert der israelische Ministerpräsident Netanjahu der ganzen Welt, dass internationale Verträge, Resolutionen des UN-Sicherheitsrates, die Road Map und andere getroffene Vereinbarungen nach Gusto missachtet werden. Selbst der Sondergesandte des US-Präsidenten Obama, George Mitchell, musste verärgert und unverrichteter Dinge abziehen", so Wolfgang Gehrcke zur aktuellen Siedlungspolitik Israels. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Saft- und kraftlos agiert das so genannte Nahost-Quartett. Die Europäische Union hat sich zwar eine Außenbeauftragte zugelegt, aber von einer europäischen Nahostpolitik ist kaum etwas zu spüren. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert milde die israelische Regierung, mehr ist nicht drin. Tatsächliche Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern Israels würde erfordern, klipp und klar zu sagen, dass diese kompromisslose, eigennützige Politik mittlerweile die größte Gefahr für Israels Sicherheit birgt. Auch die Bundesregierung hätte der israelischen Regierung unverblümt deutlich machen müssen, dass die palästinensische Position einer Zwei-Staaten-Lösung mit der Hauptstadt Ostjerusalem unterstützt wird. Die Bundesregierung muss das öffentlich aussprechen, auch weil das Völkerrecht in dieser Frage eindeutig ist.

Dort wo die Bundesregierung zögert, wird die LINKE klar Position beziehen: Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag tritt weiter für eine Zwei-Staaten-Lösung inklusive einer palästinensischen Hauptstadt in Ostjerusalem ein. DIE LINKE fordert von der Bundesregierung, umgehend und prinzipiell auf Waffenlieferungen in den Spannungsraum Naher Osten zu verzichten. Auch an Israel dürfen keine Waffen mehr geliefert werden. DIE LINKE fordert die sofortige Öffnung des Zugangs zum Gaza-Streifen und die Einstellung des Siedlungsbaus in der Westbank und Ostjerusalem, denn weiterer Siedlungsbau in palästinensischen Gebieten ist Gewalt gegen die Palästinenser. Politische Probleme können nicht mit Gewalt gelöst werden. Wird der Siedlungsbau fortgesetzt, wird der Friedensprozess in der Substanz massiv gefährdet."




F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig: Kita-Verzicht darf nicht finanziell prämiert werden Telekom überholt Frauenministerin Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179751
Anzahl Zeichen: 2700

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Israelischer Siedlungsbau ist Gewalt gegen Palästinenser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z