neues deutschland: Kommentar zu rechter Gewalt in Deutschland

neues deutschland: Kommentar zu rechter Gewalt in Deutschland

ID: 1798607
(ots) - Im Kampf gegen rechte Gewalt reicht es nicht, salbungsvolle Reden
zu halten. Den Worten der Regierungspolitiker nach den rassistischen Morden von
Hanau müssen auch Taten folgen. Bislang funktioniert aber nur der staatliche
Repressionsapparat. Die Sicherheitsbehörden sind zuletzt rigoros gegen
rechtsradikale Gruppen vorgegangen. Jüngstes Beispiel hierfür waren die Razzien
gegen "Aryan Circle Germany" in Schleswig-Holstein und anderen Ländern. Diese
Aktionen müssen nicht überschwänglich gelobt werden. Die Beamten haben schlicht
das getan, wofür sie eingestellt worden sind. Es gibt aber noch eine andere
Ebene. Nicht nur die AfD, sondern auch Vertreter von Regierungsparteien tragen
eine Mitverantwortung für den Rechtsruck. Viele von ihnen reagierten
zurückhaltend auf das brutale Vorgehen griechischer Grenzbeamter gegen
Geflüchtete. Die Schutzsuchenden wollen von der Türkei aus in die Europäische
Union gelangen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist über die
Gewalt im Grenzgebiet informiert und lobte trotzdem die konservative Athener
Regierung als "Schutzschild" der EU. Die CDU-Politikerin hat somit ihre
Zustimmung dafür signalisiert, dass in Griechenland das Grundrecht auf Asyl
faktisch ausgesetzt wurde. Eine solche Haltung ist ebenso gefährlich für das
gesellschaftliche Klima wie das rassistische Pöbeln der AfD-Politiker.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4539023
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für EU-weite Verteilung der Flüchtlinge an der griechischen Grenze Das Erste, Freitag, 6. März 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2020 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798607
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu rechter Gewalt in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z