Betriebliches Gesundheitsmanagement erreicht die richtige Zielgruppe (FOTO)

Betriebliches Gesundheitsmanagement erreicht die richtige Zielgruppe (FOTO)

ID: 1798671

(ots) - Übergewicht und Bluthochdruck sind große Risikofaktoren des
Schlaganfalls. 2019 konnte die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wieder
vielen Risikoträgern helfen.

1.502 Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen nahmen
2019 das Angebot ihrer Arbeitgeber wahr, an einem Gesundheitscheck der Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe teilzunehmen. Für viele von ihnen fiel das Ergebnis
ernüchternd aus: Nur 50 Prozent der Teilnehmer erreichten einen optimalen
Blutdruck. Noch auffälliger war die Bilanz beim Körpergewicht: Normalgewicht
wiesen lediglich 39 Prozent auf.

"Das sind teilweise alarmierende Zahlen", sagt Sportwissenschaftler Klaus
Clasing, der die Tests im Auftrag der Deutschen Schlaganfall-Hilfe durchführt.
"Positiv daran ist: Die meisten Präventionsangebote nehmen Menschen wahr, die
sich ohnehin gesund verhalten. Wir dagegen erreichen mit unserem
Gesundheitscheck die richtige Zielgruppe und können durch individuelle Beratung
Einfluss nehmen."

Besonders auffällig werde das bei der Bewegungsbilanz. Trotz Bluthochdruck und
Übergewicht waren 91 Prozent der Teilnehmer der Auffassung, dass sie sich
ausreichend viel bewegen. "Eine krasse Fehleinschätzung, die zeigt, wie viel
Aufklärungsarbeit hier noch geleistet werden muss," meint Clasing. Eindeutige
Argumente aus seiner Sicht, das Betriebliche Gesundheitsmanagement in
Deutschland weiter auszubauen.

Der Gesundheitscheck der Deutschen Schlaganfall-Hilfe wertet Blutdruck,
Blutzucker, Blutfett, Körpergewicht, körperliche Aktivität und andere
Lebensstilfaktoren der Teilnehmer wissenschaftlich aus. Ein Arzt oder
Gesundheitsberater bespricht das Ergebnis mit den Teilnehmern und gibt ihnen
individuelle Empfehlungen. Rund zehn Minuten dauert eine Testung, die man bei
der Schlaganfall-Hilfe buchen kann.

Weitere Informationen zum Gesundheitscheck der Deutschen Schlaganfall-Hilfe:


https://www.schlaganfall-hilfe.de/testkoffer

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/23980/4539129
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mental-Podcast für HeilpraktikeranwärterInnen Apps auf Rezept kommen bald
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798671
Anzahl Zeichen: 2701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliches Gesundheitsmanagement erreicht die richtige Zielgruppe (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z