Kulturradio WDR 3 und Stadt Witten mit den Wittener Tagen für neue Kammermusik 2020: Vorverkauf ges

Kulturradio WDR 3 und Stadt Witten mit den Wittener Tagen für neue Kammermusik 2020: Vorverkauf gestartet

ID: 1799201
(ots) -
Die 52. Wittener Tage für neue Kammermusik finden vom 24. bis 26.
April 2020 statt. Der Kartenvorverkauf ist gestartet, die
Eintrittskarten sind über tickets@wittenertage.de erhältlich.

Seit 1969 veranstalten der WDR und die Stadt Witten das
renommierteste Festival für Neue Musik in NRW. Künstlerischer Leiter
ist WDR 3 Musik-Redakteur Harry Vogt. WDR 3 Programmchef Matthias
Kremin betont die Verbundenheit des WDR: "Wir freuen uns auf unser
Kammermusikfestival in Witten - und wir sorgen für die internationale
Präsenz der Konzerte: WDR 3 sendet via UKW, DAB+, Internet und
Satellit. Davon sechs Stunden live am Freitag und Samstag, jeweils ab
20 Uhr."

Insgesamt 23 Uraufführungen bieten die Wittener Tage für neue
Kammermusik in diesem Jahr. Im Mittelpunkt des Festivals steht der
Spanier Alberto Posadas. Der Komponist schreibt für die
Kammermusiktage einen abend- und raumfüllenden Zyklus. Weitere
Kompositionsaufträge haben u.a. Carola Bauckholt, Gloria Coates,
Hugues Dufourt und Arnulf Herrmann.

Zu den hochkarätigen Ensembles des weltweit beachteten
Kammermusikfestivals gehören die Formation JACK Quartet, ensemble
recherche und Ensemble Modern. Auch Carolin Widmann tritt auf.
Außerdem spielt das WDR Sinfonieorchester in Sinfonietta-Besetzung.

Im Märkischen Museum und im Haus Witten bietet das Festival
Performances und Klanginstallationen; u.a. von Christina Kubisch.
Musikpädagogische und -wissenschaftliche Aktivitäten begleiten das
Programm. Neben einem Schulprojekt können auch Studierende wieder an
Proben, Vorträgen, Workshops sowie einem Newcomer-Konzert teilnehmen.

Weitere Informationen und die WDR 3-Sendetermine finden Sie im
Internet unter www.wdr3.de und www.wittenertage.de sowie über das WDR
3 Hörertelefon unter 0221-56789 333.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:

Kristina Bausch
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7118
Kristina.Bausch@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4541211
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu. Die Zuschauer entscheiden bei Bad Kreuznach wird SWR1-Hitparaden-Stadt / SWR1 mit 'Gläsernem Studio' live vom Kornmarkt /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799201
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturradio WDR 3 und Stadt Witten mit den Wittener Tagen für neue Kammermusik 2020: Vorverkauf gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Ebhardt rückt an Spitze des WDR-Justiziariats ...

Auf Vorschlag von WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat der WDR-Rundfunkrat Joachim Ebhardt (51) in seiner heutigen Sitzung (1.10.2025) einstimmig als Teil des Führungsduos im Justiziariat berufen. Ebhardt leitet das WDR-Justiziariat fortan im Tande ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z