SKZ-Netzwerktag mit Spatenstich zur Modellfabrik

SKZ-Netzwerktag mit Spatenstich zur Modellfabrik

ID: 1800254

Staatssekretär Roland Weigert gibt den Startschuss für ein Vorzeigeprojekt am SKZ



(PresseBox) - Staatssekretär Roland Weigert, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und SKZ-Institutsdirektor Prof. Martin Bastian präsentieren ein absolutes Vorzeigeprojekt, das Würzburg als Innovationsstandort mit Anwendungsbezug um ein weiteres Highlight reicher macht.

Eingebettet zwischen dem SKZ-Technologietag am 26. Mai und dem SKZ Innovationstag Circular Economy am 28. Mai findet der SKZ-Netzwerktag am Mittwoch, dem 27. Mai 2020, statt.

Nach einem Plenarvortrag von SKZ Institutsdirektor Prof. Martin Bastian zum Thema ?Kunststoff: (Un-)Werkstoff des 21. Jahrhunderts, was tun?? und der inzwischen traditionellen Verleihung des SKZ Nachwuchspreises bildet der Spatenstich für die neue Modellfabrik im Beisein von Staatssekretär Roland Weigert den Höhepunkt des Netzwerktages.

Die Modellfabrik ist deutschlandweit einzigartig und hat Leuchtturmcharakter weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Sie verbindet die industrielle und die digitale Welt, um unter anderem Innovationen in der Produktion zu ermöglichen. Konkrete industrielle Aufgabenstellungen können in der Modellfabrik nachgestellt und abseits der Serienfertigung in einer industrienahen Umgebung mit hoher Expertise angegangen werden. Auf diese Weise entstehen Raum und Zeit, um Lösungen zu erproben. Durch die Industrienähe ist eine Umsetzung in die industrielle Praxis gut möglich. Hier wird Industrie 4.0 konkret ungesetzt. Die Modellfabrik, deren interdisziplinär erforschte Ansätze gerade den kleinen und mittleren Unternehmen bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen helfen sollen, wird in Würzburg in unmittelbarer Nachbarschaft zu den SKZ-Verarbeitungstechnika und zum SKZ-Technologie-Zentrum entstehen.

Im Anschluss an die Festlichkeiten rund um den Spatenstich folgt das Neuigkeiten-Kolloquium mit zahlreichen Fachbeiträgen zu aktuellen Branchenthemen wie etwa ?Spritzgießteile aus Licht? oder ?Damit es läuft wie geschmiert ? neue Materialien für tribologische Anwendungen? sowie einer interessanten Fachausstellung mit über 30 Vertretern der Branche.



?Wir freuen uns, dass wir Jahr für Jahr stetig steigende Resonanz auf unseren Netzwerktag haben. Letztes Jahr haben uns bereits weit über 300 Besucher und Aussteller besucht. In Kombination mit dem Spatenstich für die Modellfabrik, den praxisorientierten Technologietagen und dem Innovationstag Circular Economy wird das 2020 ein ganz besonderes Schmankerl werden?, so Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer am SKZ.

Der Netzwerktag klingt traditionell mit einem gemeinsamen Grillfest am Abend aus.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.skz-netzwerktag.de

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch freie Plätze: Angebote für Familien und Alleinerziehende HHL stellt Präsenzlehre ein - Digitale Kurse als Vorsorgemaßnahme wg. Corona
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2020 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800254
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ-Netzwerktag mit Spatenstich zur Modellfabrik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z