neues deutschland: Schwacher Start bei Berliner Förderprogramm zum Austausch von Ölheizungen

neues deutschland: Schwacher Start bei Berliner Förderprogramm zum Austausch von Ölheizungen

ID: 1800491
(ots) - Das von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und
Klimaschutz aufgelegte Förderprogramm zur Umstellung von Ölheizungen auf
klimafreundlichere Energieträger ist bisher auf wenig Resonanz gestoßen. Zum
Stand 20. Februar sind von der zuständigen landeseigenen Investitionsbank Berlin
gerade einmal 30 Förderanträge für den Ersatz von Ölheizungen bewilligt worden.
Von den sechs Millionen Euro Fördermitteln, die auch für energetische
Sanierungsberatungen bis Ende 2021 zur Verfügung stehen, sind seit Programmstart
im November 2019 erst knapp 48.000 Euro abgerufen worden. Das geht aus der
Antwort der zuständigen Senatsverwaltung auf eine Schriftliche Anfrage hervor,
die der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" vorab vorliegt.

"Wir sehen bei diesem Förderprogramm wieder das typische Problem bei Maßnahmen
des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms", sagt Michael Efler, Sprecher
für Energie- und Klimapolitik der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, der die
parlamentarische Anfrage gestellt hatte, zu "nd". "Wenn es so weitergeht, werden
wir auf einem erheblichen Teil der Fördersumme sitzen bleiben", befürchtet
Efler.

Laut Investitionsbank Berlin "entspricht der bisherige Verlauf den angelegten
Erwartungen". Sie geht davon aus, dass die Fördersumme bis Ende 2021 ausgegeben
sein wird. Geschätzt gibt es in der Hauptstadt rund 66.000 Ölheizungen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4545930
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dbb zu Corona-Epidemie: Krise offenbart existenzielle Schwachstellen desöffentlichen Dienstes Einstufung als rechtsextrem - Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800491
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schwacher Start bei Berliner Förderprogramm zum Austausch von Ölheizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z