WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona
ID: 1800801
Jeder muss das Interesse haben, dass dieser Ausnahmezustand so kurz wie möglich anhält. Deshalb ist es nicht damit getan, das gewohnte Leben weiterzuführen und nur die Einschränkungen hinzunehmen, die die Städte verhängen. Wenn es eine Chance geben soll, die Epidemie einigermaßen zu beherrschen, muss jetzt jeder seine Kontakte einschränken.
Einkaufen? Nur noch zu Zeiten, in denen die Läden möglichst leer sind. Die Skatrunde? Streichen. Opas Geburtstagsfeier? Absagen. Der Sonntagsgottesdienst? WDR 5 oder den Deutschlandfunk einschalten. Besuche im Krankenhaus oder im Altenheim? Besser anrufen. Und die Einladung zum Essen bei Freunden? Einfach verschieben.
In den nächsten Wochen stehen Kommunionen und Konfirmationen an, und im Frühjahr sind traditionell viele Hochzeiten geplant. Gastgeber sollten ihre Gäste jetzt nicht dem Gewissenskonflikt aussetzen, ob sie zur Feier gehen oder nicht, sondern von sich aus darauf hinweisen, dass sie für Absagen Verständnis haben - wenn sie es denn überhaupt noch für verantwortbar halten, im größeren Kreis zu feiern.
Es geht nicht mehr nur um den Schutz älterer Menschen, es geht um das Funktionieren unserer gesamten Gesellschaft. Wenn Lastwagenfahrer, Krankenschwestern, Pflegekräfte, Lokführer, Ärzte und Verkäuferinnen in Quarantäne müssen, werden die in dieser Woche verhängten Einschränkungen ein Witz sein gegen das, was uns dann bevorsteht.
Das Corona-Virus trifft nicht jeden, aber seine Folgen werden es tun. Deshalb: Wenn es jemals einer alles übergreifenden Solidarität der Menschen in Deutschland bedurft hat, dann jetzt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4547166
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800801
Anzahl Zeichen: 2309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).