Oellers: Inklusionsbetriebe und Reha-Einrichtungen in der Krise nicht vergessen

Oellers: Inklusionsbetriebe und Reha-Einrichtungen in der Krise nicht vergessen

ID: 1801196
(ots) - Bundesregierung und Reha-Träger stehen der Verantwortung

Zu den Leidtragenden der Corona-Krise zählen auch Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation wie Berufsbildungswerke, Berufsförderungswerke, Werkstätten für behinderte Menschen oder Inklusionsunternehmen. Dazu erklärt der Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers:

"Die präventive Schließung während der Corona-Krise kann für die Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation das Aus bedeuten, da sie viele Kosten weiter zahlen müssen - etwa für Personal oder Miete. Die Regelungen der Betriebsausfallversicherungen und des Infektionsschutzgesetzes greifen in solchen Fällen nicht. Rücklagen können wegen der Gemeinnützigkeit dieser Einrichtungen nur sehr begrenzt gebildet werden. Inklusionsbetriebe wiederum sind betroffen, weil ihnen Aufträge und Geschäftsfelder wegbrechen, insbesondere im Bereich von Hotellerie und Gastronomie und in der Zuliefererindustrie.

Die Unionsfraktion fordert daher die Bundesregierung auf sicherzustellen, dass die Rehabilitationsträger im Falle der Schließung einer Einrichtung die vereinbarten Vergütungen weiter zahlen. Für Inklusionsbetriebe geht es auch um finanzielle Soforthilfen. Der Rettungsschirm der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen, die von den Auswirkungen der Corona-Epidemie betroffen sind, muss auch über die Sozialwirtschaft gespannt werden. Hier sind unter Umständen unkonventionelle Lösungen gefragt."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4549079
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Grenzkontrollen widerlegen Aussagen der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise Corona-Krise mit dramatischen Auswirkungen auf Luftverkehr - Die Bundesregierung hat der Luftverkehrsbranche Unterstützung zugesagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2020 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801196
Anzahl Zeichen: 1963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oellers: Inklusionsbetriebe und Reha-Einrichtungen in der Krise nicht vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z