Deutsches Kinderhilfswerk: Arme Familien mit Kindern brauchen Corona-Schutzschirm
ID: 1802683
"Gerade für Familien mit Kindern kommen eine Vielzahl von Problemen zusammen. Der Hartz-IV-Regelsatz ist zu gering, bei vielen Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind durch Hamsterkäufe die Discount-Artikel, auf die arme Familien angewiesen sind, kaum noch verfügbar. Auf teurere Produkte auszuweichen, ist für sie nicht möglich. Hinzu kommt, dass das kostenfreie Essen in Kitas und Schulen wegfällt. Kritisch ist zudem die Schließung vieler Tafeln, die normalerweise rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland versorgen", so Krüger weiter.
"Deshalb appelliert das Deutsche Kinderhilfswerk an die Bundesregierung, mit notwendigen Hilfen nicht zu warten. Bereits jetzt sind Kinder aus armen Verhältnissen sozial häufiger isoliert, gesundheitlich beeinträchtigt und in ihrer gesamten Bildungsbiografie deutlich belasteter sind als Kinder in gesicherten Einkommensverhältnissen. Diese Schere darf sich jetzt nicht weiter öffnen", so Krüger.
Pressekontakt:
Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-308693-93
Mail: presse@dkhw.de
Internet: http://www.dkhw.de und http://www.facebook.com/dkhw.de
Twitter: @DKHW_de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105473/4553758
OTS: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Original-Content von: Deutsches Kinderhilfswerk e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2020 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802683
Anzahl Zeichen: 2580
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Arme Familien mit Kindern brauchen Corona-Schutzschirm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).