Bremen entlässt Häftlinge wegen Corona-Pandemie vorzeitig aus JVA
(ots) - Um die Gefahr von Corona-Infektionen in der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen zu verringern, greift das Bremer Justizressort zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Nach Informationen des Bremer WESER-KURIER werden Gefangene vorzeitig aus der Haft entlassen. Betroffen sind Häftlinge, deren Entlassung bis zum 18. Mai angestanden hätte, sowie Gefangene, die sich bereits im offenen Vollzug befinden und deren Strafende innerhalb der nächsten sechs Monate liegt. Häftlinge, die wegen schweren Straftaten einsitzen, sind von dieser Regelung ausdrücklich ausgenommen. Bisher gibt es laut Justizbehörde im Bremer Gefängnis noch keinen Corona-Fall. Alle getroffenen Maßnahmen sollen das Einschleppen des Virus verhindern, die Beschäftigten entlasten und Raum für gegebenenfalls nötige Isolierung von Gefangenen schaffen, erklärte ein Behördensprecher.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30479/4557777
OTS: Weser-Kurier
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2020 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804331
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
573 mal aufgerufen.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, der Bremer CDU-Abgeordnete Thomas Röwekamp, spricht sich im "WESER-KURIER" (Bremen) wegen der neuen Nato-Vorgaben zur künftigen Truppenstärke der Bundeswehr für eine ...
Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...
Die Grünen sehen offenbar noch Chancen, in der kommenden Sitzungswoche des Deutschen Bundestages mit der Union noch einen Kompromiss bei Gesetzen zur Migrationssteuerung hinzubekommen. "Wir sind in der Sache gesprächsbereit", sagte der Co ...