Bericht der Rentenkommission: Raus aus der Riester-Tristesse / Kommentar von Bernhard Walker
(ots) - Außer Schweigen hat die Große Koalition in puncto Alterssicherung nach 2025 nichts zu bieten. Ihre Rentenpolitik erschöpft sich bisher darin, teure Extra-Ausgaben wie die Mütterrente, die Rente mit 63 oder die missglückte Grundrente zu beschließen. Wie es nach 2025 weitergeht, sagt sie nicht. Dabei liegt auf der Hand, was zu tun ist: Selbständige, die keinen Zugang zu beruflichen Versorgungswerken haben, brauchen den Schutz des Rentensystems. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. http://www.mehr.bz/khsp74
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59333/4558704
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804682
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
681 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bericht der Rentenkommission: Raus aus der Riester-Tristesse / Kommentar von Bernhard Walker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die notwendigen Investitionen in fahrtüchtige Züge und in ausreichend viele sanierte Gleise sind auch mit 63 Euro nicht zu stemmen. Deshalb werden viele Pendler allmorgendlich in ihr benzin- oder dieselgetriebenes Auto steigen und sich sagen: 63 Eu ...
Die Nato könnte reagieren und künftig bereits in einer Pufferzone über der Westukraine russische Drohnen und Raketen abfangen. So wäre der eigene Luftraum besser geschützt. Und auch die von Russland terrorisierten Ukrainer hätten etwas davon. P ...
Trump bekundete Kirks Familie zunächst sein Beileid. Kurz danach aber machte er einzig die politische Opposition für Kirks Tod verantwortlich. Zu diesem Zeitpunkt war der Täter nicht gefasst und das Motiv unbekannt - klar erschien nur eines: Um ei ...