SPD-Chef Walter-Borjans nennt Mietzahlungsstopp großer Konzerne "jenseits allen gemeinschaftli

SPD-Chef Walter-Borjans nennt Mietzahlungsstopp großer Konzerne "jenseits allen gemeinschaftlichen Anstands"

ID: 1804792
(ots) - SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat große Unternehmen scharf kritisiert, die Mietzahlungen stoppen wollen, obwohl sie nicht in wirtschaftlicher Not sind. "Selbst die größten Herausforderungen an die Gesellschaft als Ganzes halten manche Strategen nicht davon ab, den eigenen Vorteil an die erste Stelle zu setzen", sagte Walter-Borjans der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Dass Konzerne und Ladenketten mit Rekordgewinnen in der Vergangenheit und hohen Rücklagen von der Möglichkeit des Mietaufschubs Gebrauch machen, die für Privathaushalte und Gewerbetreibende in einer wirtschaftlichen Notlage geschaffen wurde, ist jenseits allen gemeinschaftlichen Anstands", erklärte der SPD-Chef weiter. Verhaltensweisen wie diese seien die Ursache immer komplizierterer Gesetze und bürokratischer Kontrollen, die den Anständigen das Leben schwer machten. Walter-Borjans verwies auch darauf, dass bei Missbrauch der beschlossenen Sondermaßnahmen der Bundesregierung Strafen drohten.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4559307
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD und Grüne in NRW wollen Hausaufgaben auch in den Osterferien Kampf gegen Corona: Röttgen fordert deutsche Initiative auf internationaler Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804792
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Chef Walter-Borjans nennt Mietzahlungsstopp großer Konzerne "jenseits allen gemeinschaftlichen Anstands""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z