Bayernpartei: Zeitumstellung bleibt einÄrgernis
ID: 1804969
Für die Bayernpartei bleibt die Zeitumstellung ein echtes Ärgernis. Grade die "gestohlene Stunde" im Frühjahr führt bei vielen zur Übermüdung und Eltern wissen um die Schwierigkeiten etwa von Grundschülern. Noch gravierender sind die steigenden Unfallzahlen in der Gewöhnungsphase und gesundheitliche Probleme. Gerade in "Corona-Zeiten" sind solche hausgemachten und überflüssigen Belastungen des Immunsystems vieler Menschen grob fahrlässig.
Ergänzend merkte der Bayernpartei-Vorsitzende Florian Weber an: "Das Problem Zeitumstellung reicht tiefer. Die EU muss aufpassen, nicht noch weiter an Zustimmung zu verlieren. Gerade in der "Corona-Krise" gibt Brüssel ein trauriges Bild ab. Die bisher getroffenen Maßnahmen kamen von den Staaten oder hierzulande von den Bundesländern. Aus der EU-Zentrale gab es nur ein groteskes Video, in dem man die EU-Kommissionspräsidentin beim Händewaschen beobachten konnte.
Der Eindruck, dass Brüssel in solchen Krisen-Situationen hilflos ist und man sich nicht einmal bei so etwas wie der Zeitumstellung einig wird, kann mittelfristig zu einer Existenzkrise der EU führen."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127746/4559695
OTS: Bayernpartei
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804969
Anzahl Zeichen: 2260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Zeitumstellung bleibt einÄrgernis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernpartei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).