Letzte Frist für Tegel - Kommentar von Jens Anker
ID: 1805184
Hinter der Entscheidung steckt vor allem Psychologie. Volkswirtschaftlich wäre eine Schließung sinnvoll. Ein Flughafen allein könnte den Betrieb problemlos bewältigen. Aber angesichts der aktuellen Krisenlage wäre es ein schlechtes Zeichen, einen der leistungsfähigsten Flughäfen Deutschlands gerade jetzt vom Netz zu nehmen. Es würde als ein Einknicken vor der Krise wahrgenommen werden.
Immer schwingt dabei die Gewissheit mit, dass eine Schließung Tegels - auch wenn alle Seiten das Gegenteil betonen - das endgültige Aus des Flughafens bedeuten würde. Noch ist den Gesellschaftern das Risiko dafür zu groß. Zu oft wurden die Hoffnungen auf eine baldige Öffnung des BER enttäuscht.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4560471
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805184
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Frist für Tegel - Kommentar von Jens Anker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).