Weiß: Kurzarbeitergeld vermeidet Arbeitslosigkeit

Weiß: Kurzarbeitergeld vermeidet Arbeitslosigkeit

ID: 1805408
(ots) - Mit dem erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld haben wir schnell gehandelt und Massenarbeitslosigkeit in Deutschland verhindert

Die Anzeigen von Kurzarbeit sind dramatisch angestiegen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Heute stellt die Bundesagentur für Arbeit ihre Arbeitsmarktzahlen vor. Es ist kein Geheimnis, dass die Anzahl der in Kurzarbeit befindlichen Beschäftigten in jüngster Zeit dramatisch angestiegen ist. Die aktuellen Zahlen werden aber noch nicht das gesamte Ausmaß der Auswirkungen der Corona-Krise auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeigen. Wir rechnen wegen der Pandemie für das laufende Jahr 2020 mit deutlich mehr Kurzarbeitern als in der Finanzkrise im Jahre 2009.

Dieser rasante Anstieg stellt die Bundesagentur für Arbeit vor große Herausforderungen: In kürzester Zeit müssen Beschäftigte geschult und Anträge zeitnah bearbeitet werden. Und die Bundesagentur für Arbeit hat reagiert: Die Kapazitäten zur Bearbeitung der Kurzarbeitergeldanträge wurden unverzüglich hochgefahren. Dafür verdient die Bundesagentur für Arbeit mit ihren vielen tausend Beschäftigten große Anerkennung und unseren Dank!

Wir haben mit dem Kurzarbeitergeld ein einzigartiges arbeitsmarktpolitisches Instrument, das hilft, Arbeitslosigkeit zu vermeiden, um diese schwere Krise zu bewältigen.

Mit einer Rücklage bei der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von rund 26 Milliarden Euro sind wir gut aufgestellt. Die verantwortungsvolle Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre zahlt sich jetzt aus: Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben wir für das richtige Gleichgewicht zwischen der Entlastung der Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei gleichzeitigem Aufbau einer ausreichenden Rücklage bei der Bundesagentur für Arbeit gesorgt.

Diese Rücklage ist das Fundament für den deutschen Arbeitsmarkt zur Bewältigung der Corona-Krise und der Vermeidung von Massenarbeitslosigkeit."



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4560874
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mordfall Lübcke: Verfassungsschutz überprüfte mutmaßlichen Mordhelfer Gauland: Hanau wurde instrumentalisiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805408
Anzahl Zeichen: 2468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Kurzarbeitergeld vermeidet Arbeitslosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z