neues deutschland: Linkspartei und Grüne kritisieren Intransparenz der Bundesregierung im Umgang mi

neues deutschland: Linkspartei und Grüne kritisieren Intransparenz der Bundesregierung im Umgang mit US-Konzern Palantir

ID: 1806477
(ots) - Oppositionspolitiker üben scharfe Kritik an der Intransparenz der Bundesregierung mit dem Konzern Palantir. Das US-amerikanische Unternehmen mit Geheimdienstkontakten soll nach einem Bericht des US-Nachrichtenportals Bloomberg mehreren europäischen Regierungen - darunter auch die deutsche - Softwaretools zur Eingrenzung der Corona-Pandemie angeboten haben. "Im Gesundheitswesen half die Firma ihren Kunden, Kosten zu senken. Die furchtbaren Folgen zeigen sich heute vielerorts", sagte die Linke-Abgeordnete Martina Renner der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagsausgabe).

Auch Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz kritisierte im "neuen deutschland" die Koalition, weil sie das Vertrauen verspiele und in der Coronakrise intransparent handele. "Sollte sich bewahrheiten, dass auch die umstrittene Firma Palantir eine relevante Rolle spielt, wäre das ein weiterer Beleg dafür, dass es der Regierung bis heute an der notwendigen Sensibilität in diesen zutiefst grundrechtrelevanten Fragen mangelt", sagte von Notz weiter. Renner und von Notz erklärten, sie seien nicht gegen eine Software, aber sie bestehen auf einem transparenten Umgang beim Thema Datenschutz.

Aus dem Gesundheitsministerium hieß es am Mittwoch, man begleite derzeit die Entwicklung verschiedener Techniken, wolle Infektionsketten "möglichst schnell und möglichst lückenlos" nachverfolgen und suche dafür nach einem "technisch machbaren und politisch umsetzbaren Weg". Fragen zum Unternehmen Palantir beantwortete die Pressestelle des Ministeriums dem "neuen deutschland" nicht.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4563290
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Krise: CSU-Fraktion bringtÄnderung der Arbeitsweise des Landtags auf den Weg (AUDIO) +++ KORREKTUR im ersten Absatz,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806477
Anzahl Zeichen: 1949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspartei und Grüne kritisieren Intransparenz der Bundesregierung im Umgang mit US-Konzern Palantir"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z