Solidarität / Kommentar von Andreas Härtel zum EuGH-Urteil in der Flüchtlingsfrage

Solidarität / Kommentar von Andreas Härtel zum EuGH-Urteil in der Flüchtlingsfrage

ID: 1806503
(ots) - Polen, Ungarn und Tschechien haben es nun amtlich: Sie haben in der Flüchtlingsfrage gegen EU-Recht verstoßen. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird allerdings keine weiteren konkreten Folgen haben. Zum einen müsste erst einmal ein weiteres Verfahren angestrengt werden, um mögliche Strafzahlungen zu erreichen. Zum anderen schert die drei Delinquenten das Urteil nicht die Bohne. Dass sie, wie die Richter festgehalten haben, der Solidarität innerhalb der EU und dem europäischen Rechtssystem einen Schlag versetzt haben, ficht sie nicht an. Weil ihnen die EU in jenen Dingen egal ist, in denen sie nicht unmittelbar von ihr profitieren. Aber genau deshalb ist das Urteil von großem Wert: Weil es Polen, Ungarn und Tschechien als Rechtsbrecher brandmarkt - mit klareren Worten, als es europäische Politiker getan haben. Und weil es zweitens ebenso deutlich an die Verantwortung der einzelnenStaaten für das große Ganze, also die EUerinnert - und das in Zeiten der Corona-Krise, wo jede Regierung ihr Heil erst einmal bei sich selbst sucht. Was die Flüchtlingsfrage angeht, ist es nun an der EU-Kommission, ihre Vorschläge für eine neue europäische Migrationspolitik zu formulieren. KommissionspräsidentinUrsula von der Leyen hat ihre Vorschläge für die Zeit nach Ostern angekündigt. Man mag ihr Glück wünschen. Nur: Realistisch betrachtet steht derzeit etwas anderes ganz oben auf der Agenda. Das zeigt schon dieses Beispiel: Anfang März hat die Bundesregierung dafür geworben, bis zu 1500 Flüchtlingskinder aufzunehmen. Passiert ist bis heute nichts. Es ist kein Wunder: Die Ankündigung kam an dem Tag, an dem Deutschland den ersten Corona-Toten beklagte.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65597/4563368
OTS: Allgemeine Zeitung Mainz

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EuGH-Urteil - Frage der EU-Mitgliedschaft Klimaschutz kann nicht warten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806503
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidarität / Kommentar von Andreas Härtel zum EuGH-Urteil in der Flüchtlingsfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z