Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie
ID: 1806916
"Urenco will einmal mehr seine Geschäftsinteressen über die Gesundheit von Menschen stellen. Entgegen des Wunsches der Behörden nach Aussetzen des Transports hält Urenco stur an den Atommüll-Exporten nach Russland fest. Das ist nicht nur eine beispiellose Provokation - Urenco nimmt damit auch die Gefährdung von Menschen an der gesamten Transportstrecke bewusst in Kauf. Wird UF6 in Folge eines Unfalls freigesetzt, kann dies zu schweren Lungenverätzungen in bis zu einigen Kilometern Entfernung führen.
Im ganzen Land wird gerade darum gerungen, in den Krankenhäusern Kapazitäten insbesondere für die Behandlung von Lungenerkrankungen freizuschaufeln. Und dann will Urenco einen Transport auf den Weg bringen, der im Schadensfall genau diese Kapazitäten beschneidet. Das ist unverantwortlich und ein Skandal.
Greenpeace fordert ein allgemeines Exportverbot für abgereichertes UF6. Zudem muss ein echter Atomausstieg auch einen gesetzlichen Ausstieg aus der Herstellung von Kernbrennstoff in Gronau und Lingen beinhalten."
Pressekontakt:
Für Rückfragen erreichen Sie Heinz Smital unter Tel. 0171-8780803.
Internet: www.greenpeace.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6343/4564828
OTS: Greenpeace e.V.
Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2020 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806916
Anzahl Zeichen: 2064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gronau
Kategorie:
Umweltpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).