Grünen-Chef Habeck fordert Investitionsprogramm von einer halben Billion Euro
(ots) - Grünen-Chef Robert Habeck hat nach der Corona-Krise ein zehnjähriges Investitionsprogramm zum Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft im Umfang von einer halben Billion Euro gefordert. "Nötig ist voraussichtlich ein zehnjähriges Investitionsprogramm in Höhe von 500 Milliarden Euro, 50 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Habeck der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Es brauche eine langfristige Investitionsoffensive, "um die Wirtschaft wieder aufzubauen und krisenfest zu machen", so Habeck. Wirtschaft und Gesellschaft müssten dabei konsequent auf Klimaneutralität umgestellt werden. "Sonst landen wird ungeschützt im nächsten Desaster", sagte der Grünen-Vorsitzende. Kurzfristig forderte Habeck zusätzlich ein großes Konjunkturprogramm. "Je länger der Shutdown dauert, desto dramatischer werden die Einbrüche sein: Arbeitslosigkeit, Insolvenzen werden steigen", warnte Habeck. "Im Moment geht es darum, dafür zu sorgen, dass überhaupt noch wirtschaftliche Strukturen da sind, wenn der Shutdown beendet ist." Deshalb brauche es zunächst ein "großes Konjunkturprogramm, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Es muss den ökologischen Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben und Produktion und Nachfrage anregen." Dabei sollten vor allem kleinere und mittlere Einkommen gestützt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4564841
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2020 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806918
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
573 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...