Ethikrat fordert offenere Corona-Kommunikationsstrategie
ID: 1807648
"Was die Kommunikationsstrategie angeht, würde ich mir tatsächlich noch mehr Offenheit und Mut wünschen von der Bundesregierung, aber auch von den Landesregierungen, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen", sagte Peter Dabrock, der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin.
Der Theologe forderte in diesem Zusammenhang, das Augenmaß zu berücksichtigen, "wo Menschen etwas nach normalem Menschenverstand Sinnvolles tun", das diesseits der Ordnungswidrigkeit oder gar Strafe sei.
Grundsätzlich sei er mit den Maßnahmen der Politik in der Corona-Pandemie zufrieden. Dabrock sieht alles als angemessen an, was im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung dazu beitrage, dass man unterhalb der Kapazitätsgrenzen bleibe.
Gleichzeitig wünscht er sich einen offeneren Diskurs über die Maßnahmen in der Corona-Pandemie und eine mögliche Lockerung dieser: "Die Politik soll es begrüßen, wenn Bürgerinnen und Bürger selbst sich Gedanken darüber machen: Ist es angemessen? Wo sehe ich Probleme?", so Dabrock.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de http://www.mittagsmagazin.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4566845
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2020 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807648
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikrat fordert offenere Corona-Kommunikationsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).