Chef der Südwest-FDP warnt vor autoritären Tendenzen durch die Corona-Krise
(ots) - Der Vorsitzende der baden-württembergischen FDP, der Bundestagsabgeordnete Michael Theurer, hat vor autoritären Tendenzen in Deutschland durch die Corona-Krise gewarnt. "Es wäre fatal, die Logik der Krisenwirtschaft nach der Krise beizubehalten", schrieb der FDP-Politiker in einem Gastbeitrag für die Online-Ausgabe der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Die politische Linke mit ihrer Gemeinwirtschaft und die politische Rechte mit dem angeblichen Volkswillen stehen schon in den Startlöchern, genau dies als Folge der Krise wieder flächendeckend zu propagieren", ergänzte der Liberale, der zugleich Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion ist. Eine solche Denke, so Theurer, führe zwingend in autoritäre Herrschaft und Unterdrückung, da hier ein "angeblicher Kollektivwille die individuellen Bedürfnisse übertrumpfen soll". Der FDP-Politiker verteidigte die temporäre Einschränkung der Grundrechte. Das verlange "zumindest aktuell der Schutz von Menschenwürde und körperlicher Unversehrtheit". Der Wiederaufbau nach der Krise müsse aber genau andersherum geschehen. Theurer: "Die Antwort auf die Vernichtung von Wohlstand durch den Shutdown muss sein, wieder mehr auf jene Ordnung zu setzen, die am besten dafür geeignet ist, neuen Wohlstand zu schaffen. Mehr Marktwirtschaft wagen!"
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4566993
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807732
Anzahl Zeichen: 1629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
701 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...