Landespolitik/Sachsen-Anhalt Hilfsfond statt Diätenerhöhung: Abgeordnete in Sachsen-Anhalt sollen wegen Corona-Krise auf Geld verzichten
(ots) - Sachsen-Anhalts Landtagsabgeordnete sollen in der Corona-Krise auf die automatische Diätenerhöhung verzichten und das Geld stattdessen in einen Hilfsfonds einzahlen. CDU-Fraktionschef Siegfried Borgwardt sagte der Mitteldeutschen Zeitung, es solle einen Aufruf an alle Abgeordneten geben, in dem sie freiwillig auf die automatische Erhöhung zum 1. Juli verzichten. Bis Jahresende kämen so 78.300 Euro Spenden zusammen. Der Ältestenrat könnte bereits am 20. April darüber entscheiden. Die Abgeordnetendiät beträgt derzeit 6.889,87 Euro im Monat, die automatisch Erhöhung richtet sich nach der allgemeinen Lohnentwicklung. Grünen-Fraktionschefin Cornelia Lüddemann sagte der MZ, der Verzicht wäre "ein selbstverständlicher Akt der Solidarität" in der Krise. "Es gibt Kurzarbeit, die Menschen im Niedriglohnsektor müssen kämpfen." Die Oppositionsfraktionen AfD und Linke sind ohnehin gegen die automatische Diäten-Erhöhung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4568700
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808396
Anzahl Zeichen: 1301
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Landespolitik/Sachsen-Anhalt Hilfsfond statt Diätenerhöhung: Abgeordnete in Sachsen-Anhalt sollen wegen Corona-Krise auf Geld verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Halle. Sachsen-Anhalts Landesverwaltungsamt prüft ein Disziplinarverfahren gegen Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Eine Entscheidung üb ...
Halle - Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). Ein ...
Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). "Es geht um ...