Waldemar Hartmann: Rudi Völler ist der letzte WM-Held von 1990, dessen Ansehen nie gelitten hat

Waldemar Hartmann: Rudi Völler ist der letzte WM-Held von 1990, dessen Ansehen nie gelitten hat

ID: 1808605
(ots) - Der frühere Sportmoderator Waldemar Hartmann gratuliert in der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) dem ehemaligen Fußball-Nationaltrainer Rudi Völler zum 60. Geburtstag. Die beiden verbindet eine Freundschaft, aber auch ein legendärer TV-Ausraster von Rudi Völler nach dem Länderspiel des DFB-Teams in Island im September 2003. Damals griff Völler auch Hartmann an. Am 13. April wird der ehemalige Bundestrainer und heutige Sportgeschäftsführer von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen 60 Jahre alt. In der "Rheinischen Post" würdigt Hartmann Rudi Völler - auch mit einem Seitenhieb gegen Jürgen Klinsmann. "Dass Rudi der letzte WM-Held von 1990 ist, dessen Ansehen auch 30 Jahre nach dem Titelgewinn in der gesamten Republik nie gelitten hat, ist kein Zufall. Beliebt wird man nicht, wenn es eine Agentur planen will. Wie das schief gehen kann, hat Stürmerkollege Jürgen Klinsmann gerade in Berlin nachgewiesen", sagt der frühere ARD-Sportmoderator Waldemar Hartmann. Zu Völlers 60. Geburtstag rät Hartmann ihm, so lange weiterzumachen, wie er noch kann und Lust habe. "Rudi muss dem Fußball erhalten bleiben. Ich bin jetzt 72 und kann ihm versichern: Es hat sich seit meinem 60. nicht viel verändert - und das gilt von Kopf bis Fuß", sagt Hartmann. Warum Rudi Völler das legendäre Interview am liebsten aus seinem Leben streichen würde, versteht Hartmann hingegen nicht. "Ich kann das nicht nachvollziehen, da der Ausraster ihn noch populärer gemacht hat, als er ohnehin schon war. Böse war ich ihm deswegen ohnehin nie. Und das nicht nur, weil ich fortan eben der Weißbier-Waldi war und er mir dank des Vertrags mit einer großen Münchner Brauerei meine 'Rudi-Rente' beschert hat."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4569308
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Umfrage: Jeder zweite Deutsche ist für Bundesliga-Fortführung ab Mai Rudi Völler spricht sich für finanzielle Hilfe für unterklassige Klubs aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808605
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 928 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waldemar Hartmann: Rudi Völler ist der letzte WM-Held von 1990, dessen Ansehen nie gelitten hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z