WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Bertelsmann-Studie, laut der die medizinische Versorgung mit weniger Krankenhäusern verbessert werden könne
ID: 1809055
Die Ökonomisierung des Medizin- und Pflegesektors hat mittlerweile einen Level erreicht, den man für kritisch halten kann. Jede Forderung nach effizienteren, also kostengünstigeren Strukturen wirkt in dieser Phase wie aus der Zeit gefallen. Und gerade im medizinischen Bereich gilt: Es gibt eine Zeit vor Corona und eine Zeit nach Corona. Und die Zeit nach Corona wird im Gesundheitswesen eher teurer - auch wenn die nächste Pandemie statistisch einige Jahrzehnte hin sein dürfte.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Schnadwinkel
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4571283
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2020 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809055
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Bertelsmann-Studie, laut der die medizinische Versorgung mit weniger Krankenhäusern verbessert werden könne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).