Soforthilfe: Knapp 11.000 Anträge bei der Handwerkskammer Region Stuttgart eingegangen
ID: 1809570
Über zwei Drittel der Soforthilfeanträge bereits an die L-Bank weitergeleitet
Das Hilfsangebot von Bund und Land wird von den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk weiterhin genutzt. ?Noch immer gehen täglich etwa 100 Anträge bei uns ein, die große Welle der Antragsstellungen ist zwischenzeitlich jedoch deutlich abgeebbt?, so Hoefling. Die neuen Antragsformulare, die je nach Anzahl der Mitarbeiter eine Unterscheidung in Bundes- und Landeszuschüsse vorsehen, seien gut angenommen worden, der Dialog mit den Antragsstellern laufe weitgehend reibungslos. Lediglich die Frage, wann der beantragte Zuschuss auf dem Konto des Betriebsinhabers ankommen wird, könne die Handwerkskammer nicht beantworten. Hoefling: ?Wir prüfen die Soforthilfeanträge auf Plausibilität sowie die Formalitäten und leiten dann an die L-Bank weiter.? Laut Angaben der L-Bank finde die Auszahlung der bewilligungsfähigen Zuschüsse in der Regel nur wenige Werktage nach der Antragsstellung statt.
Weitere Informationen zum Thema Soforthilfe finden Sie auf der Website der Handwerkskammer unter www.hwk-stuttgart.de und www.hwk-stuttgart.de/soforthilfe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2020 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809570
Anzahl Zeichen: 1891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe: Knapp 11.000 Anträge bei der Handwerkskammer Region Stuttgart eingegangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).