Kommentar: neues deutschlandüber den Ruf nach einer gerechten Migrationspolitik

Kommentar: neues deutschlandüber den Ruf nach einer gerechten Migrationspolitik

ID: 1810021
(ots) - In einem Brief an die Europäische Kommission haben die Innenminister Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Spaniens ein "faires und funktionsfähiges" System zur Aufnahme und Verteilung von Geflüchteten in der EU gefordert. Das ist angesichts der Bilder von katastrophalen Verhältnissen an Grenzen der Union und in Flüchtlingslagern sowie der beschämenden - weil eher symbolischen - Aufnahme nur weniger unbegleiteter Minderjähriger durch Deutschland und Luxemburg ein nachvollziehbarer Schritt.

Die Sache hat allerdings einen Haken: Denn die EU-Kommission ist zwar formal der richtige Ansprechpartner; als "Hüterin der Verträge" muss sie deren Inhalt umsetzen - auch das Asylrecht. Praktisch jedoch ist es der Rat, das Gremium der Regierungen der EU-Staaten, der seit Jahr und Tag alle Initiativen der Kommission für eine gerechte Migrationspolitik blockiert. Die Worte des langjährigen Kommissionschefs Juncker an die Mitgliedsstaaten, dass es nicht reiche, Tränen über den Tod an den EU-Außengrenzen zu vergießen und dann zur Tagesordnung überzugehen, sind Legende.

Zudem zeigt Corona einmal mehr, dass die Nationalstaaten bei Problemen nationale Egoismen über europäische Interessen stellen - selbst wenn die Krise nur gemeinschaftlich zu lösen ist. Siehe die Ablehnung von Coronabonds gerade durch wirtschaftlich starke Staaten wie Deutschland. Der Brief an Brüssel dürfte sich so als Vorstoß ins Leere erweisen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4574665
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten zum #420: Mehr Sachlichkeit bei Cannabis in der Medizin MZ zu Kurzarbeitergeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2020 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810021
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: neues deutschlandüber den Ruf nach einer gerechten Migrationspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z