Jetzt sind die Berliner Bürger gefordert / Von Joachim Fahrun

Jetzt sind die Berliner Bürger gefordert / Von Joachim Fahrun

ID: 1810727
(ots) - Nun sollen auch wir in Berlin also langsam wieder ins Leben einsteigen. Viele Läden dürfen öffnen, wenn auch unter Auflagen. Die Kitas werden wieder mehr Kinder betreuen, wenn immer mehr Eltern wieder ihre Berufstätigkeit aufnehmen. Demonstranten und Gottesdienstbesucher müssen weiter mit Beschränkungen leben. Sportanlagen unter freiem Himmel sind wieder frei, auch wenn wegen der Distanz-Regeln an einen regulären Trainingsbetrieb zunächst nicht zu denken ist. In Bussen und Bahnen tragen wir künftig alle einen Mundschutz, und wenn wir uns nur den Schal übers Gesicht ziehen. Bisher hat der Senat den Rahmen für die nächsten Tage abgesteckt. Das war nötig, um nicht hinter anderen Bundesländern zurückzufallen und Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Mehr war kaum zu erwarten in einer Lage, in der es kein eindeutiges Richtig oder Falsch gibt. Klar ist aber: Es hängt von uns allen ab, wie sich die Pandemie weiter entwickelt. Wenn die Bürger nicht Abstand halten, kann die Politik gar nichts erreichen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4577031
OTS: BERLINER MORGENPOST

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland zurüberlebenswichtigen Frage der Verteilung von Impfstoffen Stephan Brandner: Einsparungen im Bundestag dringend erforderlich: Diätenerhöhungen auf Dauer und Parlamentarische Staatssekretäre ganz abschaffen, Bundestag verkleinern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2020 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810727
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt sind die Berliner Bürger gefordert / Von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z