IG-Metall-Chef rechnet mit langer Rezession und fordert höheres Kurzarbeitergeld

IG-Metall-Chef rechnet mit langer Rezession und fordert höheres Kurzarbeitergeld

ID: 1810920
(ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die Regierung aufgefordert, das Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 auf 80 bzw. 87 Prozent für Eltern anzuheben. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Thema am Mittwoch in den Koalitionsausschuss einbringen, aus der Union gibt es Widerstand. Es gehe um "Facharbeiter und Angestellte, die ihr Leben lang Sozialbeiträge und Steuern gezahlt haben und nun zum ersten Mal in ihrem Berufsleben Hilfe benötigen", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). "Ich finde, darauf sollte der Sozialstaat eine Antwort geben." Die Aufstockung könne die Bundesagentur für Arbeit "mit ihren Rücklagen von 26 Milliarden Euro durchaus stemmen".

Die IG Metall rechnet damit, dass die Corona-Krise die Industrie noch lange zu Kurzarbeit zwingt. Hofmann befürchtet auch Insolvenzen, sorgt sich vor allem um die kleinen und mittelgroßen Metall-Betriebe. "Ich befürchte, dass uns in der zweiten Welle das Thema Insolvenzen intensiv beschäftigen wird", sagte er der WAZ. "Der Staat hat viele Unternehmen mit Liquidität versorgt, doch nun wird das knappe Eigenkapital zum Problem, etwa in der Zulieferindustrie. Es wird zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen brauchen, um vor allem kleine und mittlere Unternehmen zu stützen."

Hofmann warnte zudem vor einem "Ausverkauf an mehr oder weniger seriöse Investoren. Das ist eine reale Befürchtung, weil es nie so billig war, Unternehmen zu kaufen".

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4577516
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IG-Metall-Chef lobt Bundesregierung und kritisiert Thyssenkrupp: Geld aus Aufzugverkauf ist schon verplant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2020 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810920
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG-Metall-Chef rechnet mit langer Rezession und fordert höheres Kurzarbeitergeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z