NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen attackiert Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp
(ots) - Nach der Corona-bedingten Absage der Ruhrtriennale 2020 hat NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) die Intendantin Stefanie Carp scharf angegriffen. Die Debatte der vergangenen Woche um den Eröffnungsredner Achille Mbembe und dessen Kritik an Israel habe dem Ansehen des Festivals geschadet, sagte Pfeiffer-Poensgen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Es wäre die Aufgabe der Intendantin gewesen, dies frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen - auch und gerade im Lichte der Ereignisse des Sommers 2018", so die Ministerin. "Bedauerlicherweise hat Frau Dr. Carp mit ihrer Kommunikation nicht dazu beigetragen, die Debatte zu versachlichen." Das habe sie ihr bei der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch "in aller Klarheit deutlich gemacht". Nach der Absage der Ruhrtriennale gebe es nun eine Chance, die Debatte auf eine neue Ebene zu bringen, so Pfeiffer-Poensgen. "Bei aller Enttäuschung über die wegen der Corona-Pandemie leider unvermeidliche Absage der diesjährigen Ruhrtriennale liegt darin hoffentlich die Chance, eine dringend notwendige Versachlichung der Diskussion zu ermöglichen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4579355
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2020 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811494
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen attackiert Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die nordrhein-westfälische Polizei will bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Bagatellfällen deutlich weniger Anzeigen schreiben müssen als bisher. Der neue Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Patrick Schlüter, hat bei geringfügigen S ...
In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel: Es müsse nicht nur über die Renten, sondern auch über die Beamten-Pensionen geredet werden.
"We ...
Im Streit um das Renteneintrittsalter distanziert sich NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann von jenen, die nach der "Rente mit 70" rufen. "Es regt mich schon auf, wenn ich Leute aus den politischen Jugendverbänden erlebe ...