Sternekoch Nelson Müller sieht Zukunft von Gastro-Betrieben skeptisch
(ots) - Spitzenkoch Nelson Müller (41) kann sich nur schwer vorstellen, wie ein gastronomischer Betrieb überleben soll, wenn nur die Hälfte der Tisch besetzt werden darf. "Wenn man Mieter ist, muss man seine Miete bezahlen, und die ist darauf ausgelegt, dass ein Restaurant unter Volllast läuft", sagte er der in Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Wenn ich das aber nicht herstellen kann, weil die Gesetzeslage eine andere ist, muss es dafür in irgendeiner Form eine Lösung geben." Die Senkung der Mehrwertsteuer etwa sei längst überfällig und wichtig. "Aber ich glaube nicht, dass sich das damit alleine wieder gerade rücken lässt. Es muss nochmal eine weitere Hilfe geben", so Müller weiter. Viele Lokale würden so auf der Strecke bleiben. Nelson Müller betreibt in Essen die Brasserie "Müllers an der Rü" und das Sterne-Restaurant "Schote". Zudem tritt er als Fernsehkoch in mehreren Formaten im ZDF und bei Sky auf.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4581294
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811833
Anzahl Zeichen: 1256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
547 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...