EXKLUSIV: Umfrage unter den Parteien in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen - So steht di

EXKLUSIV: Umfrage unter den Parteien in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen - So steht die Politik zum BGE!

ID: 1812212
(ots) - Im Zuge einer Umfrage von FINANZSACHE (https://www.ots.at/redirect/finanzsache2) wurden im Zeitraum von Februar bis April 2020 alle im Bundestag vertretenen Parteien nach deren grundlegenden Haltung zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) befragt.

Die Ergebnisse in Kurzfassung: 42,9% sind entweder tendenziell oder stark befürwortend, 35,7% sind tendenziell oder stark ablehnend, 21,4% zeigen sich abwartend oder unschlüssig.

Die Diskussion rund um das Grundeinkommen hat mit den Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wieder Aufwind bekommen. Einerseits haben viele Menschen eine starke Reduktion oder einen plötzlichen Wegfall ihrer Arbeit erlebt. Nicht zuletzt sorgte aber auch die US-Regierung mit ihrem Vorhaben, den meisten Amerikanern $ 1.200,- p.m. auszahlen zu wollen, für Gesprächsstoff. Auch seitens des Silicon Valley hört man öfter Stimmen, dass das BGE eine mögliche Antwort auf die Fortschritte im Bereich der Automatisierung ist.

Kritiker entgegen, dass die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar sind und das es teuer in der Finanzierung ist. Ähnlich kontrovers gestalten sich die Meinungen der Politik zu dem Thema.

Alle Ergebnisse inkl. ungekürzter Stellungnahmen der einzelnen Parteien sowie einer Infografik können im verlinkten Artikel eingesehen und heruntergeladen werden.

Ergebnisse der Umfrage ansehen: Ganzen Artikel lesen (https://finanzsache.com/bedingungsloses-grundeinkommen/parteien-statements/)

Pressekontakt:


mailto:presse@finanzsache.com
https://finanzsache.com/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143915/4582598
OTS: FINANZSACHE

Original-Content von: FINANZSACHE, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frieser: Opposition muss Blockadehaltung aufgeben Aus Zollhemden werden Alltagsmasken/Upcycling-Projekt erweitert sein Angebot (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812212
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Deutschland



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXKLUSIV: Umfrage unter den Parteien in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen - So steht die Politik zum BGE!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FINANZSACHE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FINANZSACHE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z