Frieser: Opposition muss Blockadehaltung aufgeben

Frieser: Opposition muss Blockadehaltung aufgeben

ID: 1812193
(ots) - Erneuter Vorstoß zur Wahlrechtsreform stößt ebenfalls auf schroffe Ablehnung

Zur wiederholten Ablehnung der Opposition von Vorschlägen zur Wahlrechtsreform aus Koalitionskreisen erklärt der Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:

"Erneut lehnt die Opposition öffentlich einen Vorschlag zur Wahlrechtsreform aus den Koalitionsfraktionen rundheraus ab. Es zeigt sich zum wiederholten Male, dass Grüne, FDP und Linke als Verhandlungsergebnis ausschließlich die Zustimmung zu ihrem eigenen Entwurf akzeptieren. Auf einem einzigen Vorschlag zu beharren, ist ein fragwürdiges Verständnis von Verhandlungsbereitschaft.

Allein aus der Unionsfraktion sind hingegen bereits fast zehn verschiedene Reformvorschläge unterbreitet worden.

Die Blockadehaltung der Opposition ist umso unverständlicher, als ihr Vorschlag nach wie vor kein Mechanismus beinhaltet, der die unkalkulierbare und im Ergebnis offene Vergrößerung des Deutschen Bundestages verhindert.

Zum wiederholten Male ist daher die Opposition eingeladen, an einer Reform zu arbeiten, die die Ursachen und Auswirkungen einer möglichen Vergrößerung in den Blick nimmt, um einer unkalkulierbaren Vergrößerung entgegenzuwirken. Die grundsätzliche Ablehnung all jener Vorschläge, die mit dem eigenen nicht identisch sind, ist nicht hilfreich."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4582527
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beamtenbund-Chef hält Corona-Lockerungen für verfrüht EXKLUSIV: Umfrage unter den Parteien in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen - So steht die Politik zum BGE!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2020 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812193
Anzahl Zeichen: 1832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Opposition muss Blockadehaltung aufgeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z