Kommentar: neues deutschlandüber die Beschlüsse der Kultusminister zur Schulöffnung

Kommentar: neues deutschlandüber die Beschlüsse der Kultusminister zur Schulöffnung

ID: 1812491
(ots) - Wer ab wann wie oft und wie lange seine Lehranstalt betreten darf, das bleibt auch nach den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz zur schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen völlig offen. Fest steht nur, dass jedes Mädchen und jeder Junge vor den Sommerferien seine Lehrerinnen, Mitschülerinnen und Mitschüler mal wiedersehen wird.

Das ist verdammt wenig. Nach wie vor gibt es keinen abgestimmten Zeitplan und kein Konzept, wie Kinder beim weiter nötigen digital gestützten Daheim-Lernen adäquat unterstützt werden sollen. Die Chancenungerechtigkeit aufgrund unterschiedlicher Herkünfte, die in der Bundesrepublik im internationalen Vergleich ohnehin überdurchschnittlich stark ausgeprägt ist, wird so weiter zunehmen.

In den letzten Wochen ist der Föderalismus wiederholt als Vorteil im Kampf gegen die Corona-Pandemie bejubelt worden. Doch im Bildungswesen ist und bleibt er der große Bremser für koordiniertes Vorgehen, das hier, anders als im Handel und in Betrieben, dringend nötig wäre. Stattdessen werden sich Eltern und Schüler weiter mit kryptischen Infobriefen der Landesministerien und Schulämter herumschlagen müssen. Von bundesweit gut vergleichbaren Abschlüssen und von Bildungsgerechtigkeit wird man nach Ende der Krise jedenfalls weiter entfernt sein denn je.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4583460
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  zur Kultusminister/Öffnung Schulen Kommentar: neues deutschlandüber blinde Flecken im Klinikkonzept von Jens Spahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2020 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812491
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: neues deutschlandüber die Beschlüsse der Kultusminister zur Schulöffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z