Studie: Besuche für Pflegeheime wieder zulassen

Studie: Besuche für Pflegeheime wieder zulassen

ID: 1812906
(ots) - Eine von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Auftrag gegebene Studie hat die Wiederaufnahme von Besuchen für Senioren und Menschen mit Behinderungen in Pflegeheimen inmitten der Corona-Krise verlangt. In dem Papier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt, warnt das Expertenteam um den Bochumer Pflegeprofessor Markus Zimmermann davor, diese Gruppe auch nach einem Ende der Kontaktsperre weiter zu isolieren. Das könne zu "einem größeren Schaden führen, als es das Risiko einer Infektion mit sich bringt". Das Ausbleiben von Besuchen könne zu "Apathie, Depressionen und Suizidgedanken" führen, heißt es. Mit der notwendigen Hygiene und geeigneten Schutzvorkehrungen müssten soziale Kontakte von außen und auch nach außen ermöglicht werden, fordert das Expertenteam. Hierzu seien die rechtlichen Grundlagen anzupassen. Die Kontakte müssten geplant und gesteuert erfolgen und an die jeweilige Situation vor Ort angepasst sein. "Besuche von außerhalb können in den Außenanlagen der Einrichtungen oder speziellen Besuchsräumen mit geringerem Risiko organisiert werden", heißt es. Vorstellbar seien abtrennbare Areale oder abgegrenzte Einheiten wie Lauben oder ähnliches. "Temporäre Besuchshäuser oder -container werden inzwischen in den Niederlanden und der Schweiz angrenzend an Wohn- und Pflegeheimen aufgestellt. An anderen Orten wird auf eigens errichtete Zelte zurückgegriffen." Bei Besuchen im Innenbereich eines Hauses oder Wohnbereichs müssten die Angehörigen Schutzkleidung anlegen. Diese Besuche sollen die Ausnahme sein und insbesondere für Bewohner ermöglicht werden, die etwa bettlägerig sind. Grundsätzlich raten die Experten zu einem wöchentlichen Besuchsturnus: "Von mindestens wöchentlichen Besuchsmöglichkeiten sollte nur begründet abgewichen werden können." 

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4584612


OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerkschaften bereiten sich auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812906
Anzahl Zeichen: 2155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Besuche für Pflegeheime wieder zulassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z