Grünen-Parteitag: Weg vom Hyperkonsum / Tagesspiegel von Karl-Heinz Fesenmeier
(ots) - Für viele scheint die Corona-Krise lediglich so eine Art Auszeit zu sein, die man schnell hinter sich lassen will. Sie hat aber gezeigt, dass man nicht wirklich alles braucht, was zuvor selbstverständlich erschien. Und dass mehr Selbstbescheidung etwa im Hinblick auf das Autofahren, Fliegen oder manch anderem Konsum nicht nur machbar ist, sondern für Umwelt, Klima und nicht zuletzt für einen selbst nur gut sein kann. Die Chance, jetzt Hyperkonsum und Turbokapitalismus zu überwinden, wie Grünen-Chef Robert Habeck fordert, sollte man deshalb nicht ungenutzt verstreichen lassen. http://mehr.bz/bof8566
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59333/4586606
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2020 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813468
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Grünen-Parteitag: Weg vom Hyperkonsum / Tagesspiegel von Karl-Heinz Fesenmeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. So ist die Aussetzung des höheren Renteneintrittsalters beim deutschen Nachbarn zwar verständlich, aber sie hat einen zu hohen Preis. Langfristig wird mit ...
Jederzeit kann der Konflikt wieder eskalieren. Dass die Hamas wie vorgesehen ihre Waffen abgibt und damit ihrem militanten Selbstverständnis abschwört, ist fraglich. Und in Israels Regierung sitzen weiter Minister, die den Konflikt mit den Palästi ...
Wenn Schule junge Menschen aufs Leben vorbereitet, dann kann es kein Schaden sein, das Prinzip "Wer Dreck macht, macht ihn auch weg" früh zu verankern. Da sind viele sinnvolle Modelle denkbar, auch Anreize, etwa durch Gutschriften für die ...