Motschmann: Angriff auf unsere Pressefreiheit muss streng geahndet werden

Motschmann: Angriff auf unsere Pressefreiheit muss streng geahndet werden

ID: 1813748
(ots) - Erschütternd: Trotz Sicherheitspersonal wurde Fernsehteam brutal attackiert

Am 1. Mai ist ein Team der ZDF-"heute show" von 15 Personen angegriffen worden. Dabei sind mindestens fünf Menschen verletzt worden. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann:

"Dieser Angriff ist auf das schärfste zu verurteilen. Wer Journalisten attackiert, tritt unsere Pressefreiheit mit Füßen. Nach Einschätzung der Polizei wurde diese Tat im Vorfeld geplant. Die Brutalität, mit der das Fernsehteam angegriffen wurde, zeigt: Da hat jemand das Risiko in Kauf genommen, dass ein Mensch schwere Schäden davonträgt - und diese eventuell nicht überlebt. Wenn sich Teile der Bevölkerung so gegen Mitbürger richten - und gegen die Presse im Speziellen -, dann bereitet uns das massive Sorgen.

Es ist erschütternd, dass Sicherheitspersonal bei Dreharbeiten auf Demonstrationen mittlerweile Standard ist. Das beeinflusst die Berichterstattung. Reporter wollen die Realität nicht beeinflussen, sondern beobachten und berichten. Die schweren Verletzungen, die sich die Opfer trotz Sicherheitspersonal zugezogen haben, gibt Hinweis auf die Aggressivität, mit der vorgegangen wurde. Das muss uns zu denken geben.

Welche politischen Motive hinter der Tat stecken, oder ob sich der Angriff gegen die Presse als solche gerichtet hat, mag noch offen sein.

Umso entschiedener müssen die Täter die Kraft unseres Rechtsstaates zu spüren bekommen. Die Freiheit der Presse ist eine Säule unserer Demokratie. Gewalt und Gewaltandrohungen müssen zum Schutz unserer Pressefreiheit streng geahndet werden."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4587634
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lange/Linnemann: Staatliche Beteiligung an Lufthansa zeitlich begrenzen Weidel: Nein zum Immunitätsausweis und zur verpflichtenden Impfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813748
Anzahl Zeichen: 2157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motschmann: Angriff auf unsere Pressefreiheit muss streng geahndet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z