WAZ: Grüne kritisieren Kita-Politik in NRW
ID: 1814159
NRW solle sich daher Baden-Württemberg und Bayern zum Vorbild nehmen. In diesen Ländern konzentriere man sich nicht nur auf die Kitas. "Dort sind erweiterte Betreuungsgemeinschaften möglich. Das sind Familien, die sich zusammentun und die Betreuung untereinander aufteilen. Es könnten auch Räume in Jugendzentren genutzt werden. Dafür muss NRW, wo nötig, zügig die rechtlichen Voraussetzungen schaffen", so Banaszak. Außerdem solle sich NRW im Bund für ein "Corona-Elterngeld" stark machen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4589397
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814159
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grüne kritisieren Kita-Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).