Vegetarier nutzen Corona-Fälle in Schlachthöfen für Kampf gegen Fleischkonsum
ID: 1815525
"Die Arbeiter stehen oft dicht gedrängt aneinander. Sie haben keine Möglichkeit, irgendwelche Hygienemaßnahmen einzuhalten", kritisierte Peta-Aktivistin Kainz. Die Tierrechtler von Peta glauben nicht, dass sich die Probleme durch bessere Kontrollen in den Griff bekommen ließen. "Die Ämter haben gar nicht genug Kapazitäten", sagte Kainz der "taz". "Und die Tiere hätten davon nichts."
Was sollen VerbraucherInnen also tun? "Ganz klar: Kein Fleisch mehr kaufen", antwortet Kainz. Dann könnte die Fleischindustrie auch nicht ihre Schlachthöfe ins Ausland auslagern, wenn hierzulande die Arbeitsbedingungen besser und damit die Produktionskosten höher würden. "Es gibt genügend pflanzliche Alternativen", sagt ProVeg-Sprecher Grömminger. Die Verbände raten Verbrauchern auch, sich für eine Politik einzusetzen, die vegane Ernährung begünstigt.
Bio-Fleisch dagegen werde das Problem nicht lösen. "Die meisten Bio-Tiere werden in den gleichen Schlachthöfen getötet", so Kainz. Weit unter ein Prozent des Öko-Viehs lande in sehr kleinen Metzgereien, die möglicherweise besser Arbeitsbedingungen hätten. Zudem hätten mehrere Skandale gezeigt, dass auch in Kleinbetrieben Tiere leiden.
jma/tat
Bitte geben Sie den Link zum Artikel an: https://taz.de/Covid19-in-der-Fleischindustrie/!5681708/
Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion Wirtschaft & Umwelt
Telefon: +49-30-25902-227
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/42630/4594545
OTS: taz - die tageszeitung
Original-Content von: taz - die tageszeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815525
Anzahl Zeichen: 2303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umweltpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vegetarier nutzen Corona-Fälle in Schlachthöfen für Kampf gegen Fleischkonsum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
taz - die tageszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).