Breitscheidplatz-Attentat - Anis Amri war nicht allein in der Fussilet-Moschee

Breitscheidplatz-Attentat - Anis Amri war nicht allein in der Fussilet-Moschee

ID: 1816626
(ots) - Der Breitscheidplatz-Attentäter Anis Amri war unmittelbar vor dem Anschlag nicht allein in der Fussilet-Moschee. Nach Informationen von rbb24-Recherche hielt sich eine weitere Person dort auf, die bislang nicht ermittelt wurde.

Der Bundestagsuntersuchungsausschuss zum Attentat auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz hat heute den BKA-Beamten A.M. vernommen. Ihm wurden dabei Fotos aus den Überwachungsvideos der Moschee vorgelegt. A.M. räumte ein, dass auf den Bildern eine Person zu erkennen ist, die die Moschee am Tag des Attentats um 18:49 Uhr verlassen hat. Die Person war ihm jedoch nicht bekannt. Der 1. Kriminal-Hauptkommissar A.M. erklärte, dass die Person hätte ermittelt werden müssen. Doch dies ist nicht geschehen.

Die Person war unmittelbar vor dem Anschlag 12 Minuten gemeinsam mit Anis Amri in der Moschee und verließ sie um 18:49 Uhr. Amri selbst hielt sich von 18:37 Uhr bis 19:07 Uhr in den dschihadistischen Gebetsräumen auf.

Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen) hatte dem Beamten die Fotos während der Vernehmung vorgelegt. Sie vermutet, dass es sich bei dem Unbekannten um eine enge Kontaktperson des Attentäters handelt, der in die Vorbereitung des Anschlag eingebunden gewesen sein könnte.

Der BKA-Beamte A.M. ist maßgeblich für die Einzeltäterthese verantwortlich. In seinem abschließenden Vermerk für den Generalbundesanwalt hatte er die Einzeltäterthese für höchst wahrscheinlich gehalten. Mit den jetzt aufgetauchten Fotos wird dies jedoch in Frage gestellt.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: http://www.rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4597568
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Coronahilfe für Eltern vor dem Aus / Bundesarbeitsministerium: Lohnersatzzahlungen werden nicht verlängert Hinhaltetaktik bei der Grundrente beenden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2020 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816626
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitscheidplatz-Attentat - Anis Amri war nicht allein in der Fussilet-Moschee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z