Stecken statt Schrauben: Sichere und schnelle Sauerstoffabfüllung mit WEH-Adaptern

Stecken statt Schrauben: Sichere und schnelle Sauerstoffabfüllung mit WEH-Adaptern

ID: 1816648
(PresseBox) - Bei besonders schweren Verläufen von Covid-19 ist die mechanische Beatmung mit Sauerstoff oft die einzige Möglichkeit, um das Leben der Patienten zu retten. Auch bei weniger schweren Fällen, unterstützt die Sauerstoff-Zuführung die Patienten beim Atmen. Mit der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus ist deshalb der Bedarf an medizinischem Sauerstoff stark angestiegen. In der Praxis bedeutet das, dass Sauerstoffflaschen häufiger und schneller befüllt werden müssen. Ein Anbieter von medizinischem Sauerstoff in Deutschland hat sich deshalb entschieden, von Schraubadaptern auf effizientere WEH-Adapter TW152 mit Spannzangensystem umzusteigen. Der Befestigungsspezialist KVT-Fastening ist exklusiver Vertriebspartner von WEH-Adaptern und unterstützt den Kunden als Engineering-Partner bei der Umstellung.

Sekundenschnelle Verbindung

Die Adapter des Typs TW152 ermöglichen eine wesentlich schnellere Befüllung von Sauerstoffflaschen. Anwender profitieren darüber hinaus von einer prozesssicheren Befüllung und geringeren Kosten. Da der Füllprozess so zügig und zuverlässig abläuft, können leere Flaschen schnell wieder befüllt und zum Einsatz bei den Patienten gebracht werden.

Mit ihrem einzigartigen Spannzangensystem haben die WEH-Adapter TW152 eine Alleinstellung am Markt. Das System gewährleistet eine denkbar einfache Verbindung: Den Adapter auf das Außengewinde des Flaschenventils stecken und die Schiebehülse nach vorne schieben. Die spreizbaren Gewindesegmente spannen sich auf dem Normgewinde des Flaschenventils fest und die druckdichte Verbindung ist hergestellt. Das komfortable Design macht Schrauben überflüssig und schont damit die Gelenke der Anwender. Außerdem sorgt es auch bei beengten Platzverhältnissen für eine einfache Abfüllung in Sekundenschnelle. Dem Sicherheitsaspekt kommt der interne Verriegelungsmechanismus entgegen, der ein Abschließen bei einem Druck von über 5 bar verhindert. Dank des hochwertigen Materials sind die WEH-Adapter sehr langlebig und können für einen dauerhaften Einsatz vorgesehen werden. Auch bei häufiger Verwendung verhindert das verschleißarme System Beschädigungen am Flaschengewinde.



Das Ventil ist für das Füllen von Sauerstoffflaschen mit Druckventil und Schutzkappen entwickelt worden. Alternativ ist der Adapter mit gerader oder 90°-Mediumzuleitung und für Flaschenventile mit Restdruckventil oder Nicht-Restdruckventil erhältlich. Andere Anschlussgrößen und -arten nach unterschiedlichen Landesnormen kann KVT-Fastening auf Anfrage liefern.

Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.kvt-fastening.de/de/produkte/marken/weh/

https://www.youtube.com/watch?v=z1xTDoDADRk

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.

Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.

Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 876,2 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 876,2 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungskompetenz des Dichtungsexperten KACO Time for a new inspection experience
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2020 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816648
Anzahl Zeichen: 4419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Illerrieden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stecken statt Schrauben: Sichere und schnelle Sauerstoffabfüllung mit WEH-Adaptern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KVT-Fastening GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern ...

Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/K ...

Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool ...

In einer Montagehalle. Ein Facharbeiter am Band dreht Schrauben in die Werkstücke. Während er mit seinem Akkuschrauber „blind“ die eine Schraube mit dem Anzugsdrehmoment gemäß Zeichnung montiert, greift er bereits nach der nächsten Schraube. ...

Alle Meldungen von KVT-Fastening GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z