Berliner Grüne: Corona darf Ausübung von Vorkaufsrecht nicht stoppen
ID: 1819644
Die Grünen-Landeschefs wollen zudem die in der Coronakrise temporär angelegten Radwege erhalten. "Unser Ziel ist, dass alle Pop-up-Fahrradwege dauerhaft bleiben", sagte Graf weiter. Berlin hat seit Beginn der Coronakrise vorübergehend mehrere Auto-Fahrspuren umfunktioniert und Radfahrern zur Verfügung gestellt. Andere Städte wollen nach dem Vorbild Berlins nun ebenfalls temporäre Radwege auf Autospuren errichten. Um die Verkehrswende voranzubringen planen die Grünen zudem, ein Bürgerticket einzuführen sowie die Taktung beim öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. "Das Ziel muss sein, jeden Bus auch in den Außenbezirken im Zehn-Minuten-Takt anzubieten", so Graf.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4608807
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819644
Anzahl Zeichen: 1936
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Grüne: Corona darf Ausübung von Vorkaufsrecht nicht stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).