Trinken: Wieso, wie viel und was? / Tipps zum richtigen Trinken

Trinken: Wieso, wie viel und was? / Tipps zum richtigen Trinken

ID: 1820283
(ots) - Wieso, weshalb, warum und vor allem wie viel soll man eigentlich trinken? Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr erläutert, was wichtig ist beim Trinken.

WARUM müssen wir genug trinken?

Unser Körper besteht zu 50-60 Prozent aus Wasser, bei Säuglingen sind es sogar 80 Prozent. Wasser benötigt der Körper, um Stoffe zu lösen und zu transportieren. Es erhält den Blutdruck und die Zellen aufrecht, regelt unsere Körpertemperatur und den Säure-Basen-Haushalt. Schon ein Flüssigkeitsverlust von zwei Prozent des Körpergewichts kann unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.

WIE VIEL sollten wir trinken?

Alles, was wir an Flüssigkeit verlieren, müssen wir wieder zu uns nehmen. Normalerweise gehen am Tag etwa 2,5 Liter Flüssigkeit über Haut, Atmung, Urin und Stuhl verloren. Davon nehmen wir etwa einen Liter über das Essen wieder auf. Bleiben also 1,5 Liter, die wir täglich trinken müssen. Wer viel schwitzt oder körperlich aktiv ist, kann auch deutlich mehr brauchen. Gesunde können übrigens kaum zu viel trinken.

WAS trinken wir am besten?

Wasser ist der ideale Durstlöscher, denn es liefert Flüssigkeit ganz ohne Kalorien. Mineral- und Heilwässer können uns zudem mit vielen wichtigen Mineralstoffen versorgen. Ein Liter Heilwasser mit beispielsweise 500 mg Kalzium deckt schon die Hälfte unseres Tagesbedarfs. Heilwässer können zudem die Verdauung ankurbeln, Sodbrennen lindern oder Osteoporose vorbeugen.

Tipp: Über Inhaltsstoffe und Anwendungen von Heilwässern informiert http://www.heilwasser-ratgeber.de

WOHER sollten unsere Getränke kommen?

Wir können froh sein, dass Deutschland so reich an natürlichen Mineral- und Heilwässern ist und durch die große Auswahl für jeden das passende Wasser bietet. Wer reichlich Mineralstoffe tanken möchte, greift am besten zu hoch mineralisierten Mineral- und Heilwässern. Leitungswässer liefern dagegen kaum Mineralstoffe, wie eine Studie an der Universität Hannover ergab.*



WIE trinken wir richtig?

Am besten ist es, regelmäßig über den Tag verteilt zu trinken. Denn wer nur selten große Mengen in sich hineinschüttet, scheidet relativ viel davon wieder aus. Immer mal wieder ein Glas Wasser zu trinken, hat auch den Vorteil, dass über den Tag verteilt noch mehr Mineralstoffe aus dem Wasser aufgenommen werden. Diese sind ohnehin für den Körper gut zu verwerten, da sie bereits im Wasser gelöst vorliegen. Um das Trinken nicht zu vergessen, empfiehlt es sich, gleich morgens eine Flasche Wasser bereitzustellen und sie spätestens am Abend ausgetrunken zu haben.

*Infos zur Studie "Qualität von Trinkwasser in Haushalten" im Bereich Aktuelle Meldungen auf der Website Kompetenzzentrums Mineral- und Heilwasser an der Universität Hannover: https://www.kmh.uni-hannover.de/

Pressekontakt:

Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/36029120

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/78527/4611703
OTS: Informationsbüro Heilwasser

Original-Content von: Informationsbüro Heilwasser, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mineralwasser in Deutschland: Hoher Stellenwert für die gesamte Gesellschaft (FOTO) Spende von Hallstein Artesian Water an das Hospital Clinica Benidorm hilft Patienten und medizinischem Personal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2020 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820283
Anzahl Zeichen: 3338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinken: Wieso, wie viel und was? / Tipps zum richtigen Trinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Magnesium das Herz schützen kann ...

Wer das Leben liebt, sollte gut auf sein Herz achten. Denn Herzinfarkt und sonstige Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Um sein Herz zu schützen, sollte man gesund und nicht zu viel essen, sich viel be ...

Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern ...

Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für s ...

Alle Meldungen von Informationsb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z