Linken-Politikerin Ferschl fordert den Sechs-Stunden-Tag in der Pflege
(ots) - Die Linke Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl hält einen Sechs-Stunden-Tag in der Pflege bei vollem Lohnausgleich für notwendig. "Alle Kollegen und Kolleginnen mit denen ich mich unterhalte, erzählen, dass die Arbeit in den Schutzanzügen extrem anstrengend und belastend ist. Es ist heiß, man schwitzt, ist total eingeschränkt. Es gibt Erfahrungsberichte aus Wuhan, die belegen, dass in dem Moment, in dem die Arbeitszeit auf sechs Stunden pro Schicht reduziert wurde, sowohl die Sterblichkeit bei den Patienten zurückgegangen ist, aber auch die Infektionsrate bei den Pflegekräften", sagte Ferschl der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues Deutschland" (Donnerstagsausgabe). Gemeinsam mit anderen Abgeordneten der Partei Die Linke hat Ferschl im Bundestag einen Antrag eingebracht, in dem die Verkürzung der Arbeitszeit in der Pflege gefordert wird. "Wir haben uns die Zahlen vom Robert-Koch-Institut angeguckt und festgestellt, dass - im Gegensatz zum allgemeinen Trend - die Infektionen bei Pflegekräften überproportional steigen. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, den Arbeitsschutz zu verbessern und die Arbeitszeit zu reduzieren", erläuterte die Politikerin.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4612849
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2020 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820583
Anzahl Zeichen: 1512
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
238 mal aufgerufen.
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...