BUND-Vorsitzender Olaf Bandt: Konjunkturpaket ohne "Wumms" im Bereich Mobilität - viele Maßnahmen sozial ungerecht und ökologisch unsinnig
(ots) - Das Konjunkturpaket der Bundesregierung ist nach Meinung von Olaf Bandt, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Bereich Mobilität "eine Enttäuschung". "Das ist kein "Wumms", wie Finanzminister Olaf Scholz (SPD) das Konjunkturpaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beschrieb - es sei denn, man denkt dabei an einen Auffahrunfall", schreibt Bandt in einem Beitrag der wöchentlichen Klimakolumne "Heisse Zeiten" der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Die beschlossenen Maßnahmen zugunsten der Automobil- und Luftfahrtindustrie seien sozial ungerecht: Die um staatliche Unterstützung werbenden Autokonzerne hätten Milliardenrücklagen und schütteten Milliarden von Euro an Dividenden für Aktionäre aus, die Lufthansa "versteckt derweil Teile ihres Gelds in Steueroasen", so Bandt. Ökologisch unsinnig sei der Erhalt der Industrien in ihrer derzeitigen Form - um eine grundlegende Konversion inklusive ihrer Arbeitsplätze kämen beide Industrien sowieso nicht herum. Dass es anders geht, zeigt laut Bandt der Blick nach Frankreich: "Die französische Fluglinie Air France wird staatlich unterstützt, muss dafür aber etliche Kurzstrecken stilllegen."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4614584
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821067
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BUND-Vorsitzender Olaf Bandt: Konjunkturpaket ohne "Wumms" im Bereich Mobilität - viele Maßnahmen sozial ungerecht und ökologisch unsinnig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...