Auslandsbischöfin besorgt über Spaltung in den USA/ Solidaritätsschreiben der EKD an ihre Partner

Auslandsbischöfin besorgt über Spaltung in den USA/ Solidaritätsschreiben der EKD an ihre Partnerkirchen: "Ihr Zeugnis gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ermutigt uns"

ID: 1821300
(ots) - Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis und den anschließenden Demonstrationen und Ausschreitungen in den USA hat sich die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, besorgt über den tiefverwurzelten Rassismus und die gesellschaftliche Spaltung in den USA geäußert. "Mit großer Sorge nehmen wir wahr, wie tiefverwurzelter Rassismus und Spaltung die US-Gesellschaft und auch die Kirchen durchdringen. Mit Besorgnis sehen wir auch, wie Gewalt Gegengewalt provoziert", schreibt die Auslandsbischöfin in heute verschickten Solidaritätsbriefen der EKD an ihre Partnerkirchen in den USA. Es sei nicht leicht, in einer aufgeheizten Atmosphäre die Einheit der Kirche aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eindeutig und friedlich Position für die Opfer des Rassismus zu beziehen. "Ihr Zeugnis gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ermutigt uns in unserer Kirchengemeinschaft. Sie senden eine deutliche Botschaft an die Kirchen in der ganzen Welt, indem Sie sich einsetzen für die Sache der Gerechtigkeit und des Friedens", heißt es in den Schreiben. "Wir möchten Sie wissen lassen, dass wir in Ihrem Einsatz für die 'Black Lives Matter-Bewegung' an Ihrer Seite sind."

Die Solidaritätsschreiben wurden heute an die Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika (ELCA) und die United Church of Christ (UCC) geschickt, mit denen die EKD in einer Kirchengemeinschaft verbunden ist. "Der Heilige Geist möge uns in den Tagen nach Pfingsten bestärken, deutlich für das Recht 'zu atmen' für unsere farbigen Schwestern und Brüder einzutreten. Wir werden gemeinsam mit Ihnen gegen jede Form von Rassismus ankämpfen. Unsere Kirchenpartnerschaft soll Sie daran erinnern: Sie sind nicht allein!", schreibt Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber.

Die vollständigen Schreiben sind abrufbar unter: https://www.ekd.de/auslandsbisc hoefin-besorgt-ueber-spaltung-in-den-usa-56443.htm

Hannover, 5. Juni 2020



Pressestelle der EKD

Carsten Splitt

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55310/4615297
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Klimakrise zur Klimawende / Europaweite Kampagne Schläge statt Schule: Covid-19 bedroht 90 Prozent der Kinder in Karibik und Lateinamerika (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821300
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsbischöfin besorgt über Spaltung in den USA/ Solidaritätsschreiben der EKD an ihre Partnerkirchen: "Ihr Zeugnis gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ermutigt uns""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z