WAZ: Die Konflikte in Pflegeheimen mit Besuchern nehmen zu
ID: 1821416
Helmut Wallrafen, Vorstand des Verbandes der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen in NRW, ergänzte gegenüber der WAZ, es gebe einerseits sehr vorsichtige Besucher, aber anderseits auch jene, denen Schutzregeln völlig egal seien. "Die Tendenz, uns saftige Beschwerdebriefe zu schreiben oder Mitarbeiter vor Ort anzugehen, weil man auf den Sicherheitsabstand hinweist, nimmt zu." Die Heime stellten Masken, die anfangs Mangelware waren und inzwischen sogar abgelehnt würden.
Angehörige beklagen ihrerseits, dass viele Heime ihnen den Zugang verwehrten, obwohl Besuche unter Auflagen des Landes seit Anfang Mai möglich sind. Träger der freien Wohlfahrt werben für Verständnis: Die Caritas NRW unterstreicht, dass der Spagat zwischen dem Schutz aller Heimbewohner und ihrer Selbstbestimmung eine große Herausforderung sei. "Wir wollen unsere Bewohner nicht einschränken, aber die Verantwortung für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen liegt bei den Heimen", sagte ein Sprecher.
Das Land NRW hat auf die Situation reagiert und am Freitag eine Dialogstelle eingerichtet, um Konflikte in Pflegeheimen zu befrieden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4615753
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821416
Anzahl Zeichen: 2298
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Konflikte in Pflegeheimen mit Besuchern nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).