Borderline - so entkommst du dem Gefühlskarussell!

Borderline - so entkommst du dem Gefühlskarussell!

ID: 1821700

(firmenpresse) - Emotional instabile Persönlichkeit des Borderline-Typs : Symptome, Vorkommen und Häufigkeit

Von Borderline oder einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs, kurz BPS genannt, die sich hauptsächlich durch starke Stimmungsschwankungen, sehr intensive Gefühlsäußerungen und einem chronischen Gefühl der Leere sowie diverse Ängste und häufig auch Symptome von Depressionen bemerkbar macht, hast du sicherlich schon häufig gehört. Doch hättest du auch gedacht, dass du davon betroffen sein könntest und, dass sie gar nicht so selten auftritt, wie man es früher fälschlicherweise angenommen hat? Tatsächlich spricht man von etwa 2% bis 15 % in der Bevölkerung – diese Zahlen treffen hauptsächlich auf Menschen zu, deren Krankheitsbild sehr stark ausgeprägt ist. Eine latente Borderline-Störung oder Borderline-Struktur dagegen haben sogar bis zu 40% der Menschen zum Beispiel in Deutschland[1].

Ein Leben mit Borderline, das heißt ein Leben ohne emotionale Schutzhülle

Das besonders Belastende an einem Leben mit Borderline ist, dass man als betroffener Mensch emotional absolut durchlässig ist. Man ist sensibler als andere und jedes Ereignis, jede Reaktion und Gegenreaktion des Gegenübers, trifft einen wie ein Ball, den man mit vollem Schlag ins Gesicht geschleudert bekommt. Eigentlich ist man emotional bedürftig und auf der Suche nach Liebe und Anerkennung wie ein kleines Kind, das aber im wahren Leben der Erwachsenen, das unter anderem auch aus Schicksalsschlägen wie Scheidungen, Arbeitslosigkeit, zahlreichen Verlusterfahrungen und anderen Belastungen besteht, nur Ohrfeigen bekommt.

Natürlich ist wahrscheinlich fast jeder Mensch mit psychischen Problemen etwas sensibler als andere, aber als Mensch mit einer emotionalen Instabilität hat man meist noch stärker daran zu nagen, weil man kein stabiles Selbstbild hat.

Wie man erkennt, ob man an Borderline erkrankt ist und sich selber helfen kann



Falls du jetzt herausfinden möchtest, ob du Borderliner – emotionaler Grenzgänger oder emotionale Grenzgängerin – bist, dann lies mehr darüber unter unserem „Blick im Ratgeber“. Du wirst dich wundern, welche Symptome noch ausschlaggebend für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung sind und ob du deine eigenen Symptome ganz klar dieser psychischen Störung zuordnen kannst.

Wenn du erst einmal weißt, ob du diese Störung aufweist, wirst du auch mehr darüber erfahren können, wie du dir selber helfen kannst.

https://klicklac.de/produkt/ratgeber/classic/gesundheit-medizin-optik-messinstrumente/psychische-stoerungen/borderline-so-entkommst-du-dem-gefuehlskarussell/

Suchwörter: Borderline, emotional instabile Persönlichkeit, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, BPS, emotional instabile Persönlichkeitsstruktur, emotional instabile Persönlichkeitsakzentuierung, Persönlichkeit, Achterbahn der Gefühle, emotionale Instabilität, Selbstverletzung, selbstverletzendes Verhalten, Selbstmord, Suizid, Selbstmordversuche, Selbstmordandrohungen.

[1] http://www.grenzwandler.org/borderline-fakten-statistiken-studien-und-zahlen/

Quelle: Dantse Dantse: "SOS KörperWARNsignale. KRANKHEITEN FRÜHWARNSYSTEM. Auch wenn du kein Arzt bist: Alarmzeichen auf den ersten Blick erkennen und schnell behandeln! Welche Warnzeichen gibt es, die dir zeigen, dass dein Körper mit Chemikalien vergiftet ist?" Darmstadt: indayi edition.

https://indayi.de/?s=SOS+K%C3%B6rperwarnsignaleWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beitrag über die Symptome und mögliche Behandlungsarten von Borderline.



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerschaftshilfe mit magischen Ritualen Selbstliebe: Wie liebst du dich selbst positiv?
Bereitgestellt von Benutzer: KLICKLAC
Datum: 08.06.2020 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821700
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dantse Dantse
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 061514297421

Kategorie:

Psychologie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1077 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Borderline - so entkommst du dem Gefühlskarussell!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLICKLAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die moderne Hausfrau - Vom Alltagswissen profitieren ...

Um den Haushalt kommt wohl kaum eine*r rum. Immer wieder stapeln sich die Wäscheberge, die Staubflocken tummeln sich in den Ecken und das benutzte Geschirr beginnt auch nicht sich von selbst zu spülen. Leider. Auch wenn viele sich Hilfe im Haus ...

Zwischen Liebeskummer und siebtem Himmel ...

Das Kribbeln auf der Haut, die angenehme Wärme, die den Körper durchspült und sich wie Balsam um das Herz zu legen scheint, die Schmetterlinge, die ihre Kreise im Bauch drehen, das nie endende Lächeln auf den Lippen - wer kennt es nicht? Gibt es ...

Alle Meldungen von KLICKLAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z